Die Plattform für finanzielle Bildung und ein reiches Leben
Kostbare Chancen gewähren Investoren oft wenig Zeit. Wenn es aber schnell gehen muss, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Hier ein paar Tipps, damit dir Spitzen-Gelegenheiten nicht entgehen...
Andreas empfiehlt einen spannenden Podcast, der zeigt: Dem Prinzip „Fülle“ ist es egal, wie es sich ergießt – im Schlechten genauso wie im Guten.
Großinvestoren agieren selten als Privatanleger. Wie aber dann? Wer das weiß, ist für seinen eigenen Vermögensaufbau mächtig im Vorteil.
Über gutartige und bösartige Verluste, warum ein Jahr ohne Rendite nicht lebensgefährdend sein darf und welche Haken die Wohlstandsbildner-Strategie hat – nämlich gleich zwei davon.
Nach 21 Jahren Zahlzeit für eine Lebensversicherung bleiben nur noch zwei Jahre bis zur Endfälligkeit. Warum es keinen Sinn macht, noch mehr Kapital in diesen Geldwert zu stecken.
Wir als noch viertgrößte Wirtschaftsnation befinden uns im beschleunigten Niedergang. Die Politik tut zu wenig dagegen. Und doch haben wir Chancen – weil wir ein globales Problem lösen könnten.
Zeiten hoher Inflation werden meistens als unabwendbare Krise empfunden. Mit etwas Geduld, Konsumverzicht und Investorengesinnung gibt es aber auch Chancen in diesen schwierigen Zeiten.
Oft wollen beide Ehepartner ihre Unterschrift unter einen Zeichnungsschein setzen. Warum das keine gute Idee ist. Und: Ein Dollarkonto war schon immer wichtig; aber welches nehmen?
Club Deals sprechen sich als cooles Investment herum jenseits des Geldanleger-Mainstreams. Schauen wir uns an, was einen Club Deal so besonders macht und in welchen man gerade investieren kann. ...
Geld zählt zu den Top 5 der Themen, die in Partnerschaften zu Streit führen. Es kann zur Trennung führen oder zusammenschweißen. Vier Schritte, wie Geld nicht zum Beziehungsproblem wird.