Die Plattform für finanzielle Bildung und ein reiches Leben
Ob Rentenpolitik, Immobilienfinanzierung oder institutionelles Investieren: Diese Folge zeigt an sechs Beispielen, was Wohlstand gefährdet – und was ihn sichern kann. Dabei geht es um Schweizer ...
Vom transparenten Umgang mit Geld in Partnerschaften bis hin zur Geduld institutioneller Investoren – dieser Podcast zeigt, wie finanzielle Stabilität auf allen Ebenen entsteht. Erfolgsgeschicht...
In dieser Folge verknüpft Andreas die Welt der Fliegerei mit den Prinzipien erfolgreichen Investierens. Eine Urlaubsgeschichte zeigt, was neugierige Investoren auszeichnet, während ein Fliegerca...
Wie viel Vermögen braucht man in Deutschland, um zu den oberen zehn Prozent zu gehören? Der Podcast analysiert aktuelle Daten zur Vermögensverteilung, erklärt den GINI-Koeffizienten und zeigt, w...
Schlechte Beratung bei Versicherungen birgt Risiken – das legt ein Bafin-Test offen. Im Podcast geht es um die Missstände der Finanzindustrie, Japans Kurswechsel hin zu Direktinvestments und ein...
Tausende Millionäre verlassen Deutschland – still, aber spürbar. Der Podcast beleuchtet die Gründe für diesen Exodus und zeigt, welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Verlust ...
Der Podcast analysiert den Goldmarkt kritisch und zeigt anhand historischer Beispiele, warum Gold keine verlässliche Krisenabsicherung darstellt. Ergänzend geht es um aktuelle Entwicklungen: ein...
Vermögende Menschen leben anders, als man denkt: Warum echter Reichtum selten protzt, sondern vielmehr durch Erfahrungen und persönliche Freiheit glänzt, erläutert dieser Podcast ebenso wie den ...
Der Podcast gibt umfassende Einblicke in ein nachrangiges Darlehen zur Finanzierung einer besonderen Öl-Destillerie. Es werden Zinskonditionen, Laufzeit, Risiken, steuerliche Aspekte und die Bew...
Baupfusch, Finanzierungshürden und politische Unsicherheiten machen klassische Immobilieninvestments zunehmend riskant. Ein alternatives Projekt bietet stattdessen Investitionen in eine bestehen...