#118 Stabilität statt Spekulation
ETFs, Bitcoin, Tech-Aktien – die Kurse fallen, viele Anleger sind verunsichert. Doch wer die Märkte versteht, bleibt gelassen. Dieser Podcast erklärt, warum jetzt Durchhalten gefragt ist und welche Alternativen zu volatilen Investments langfristig Stabilität bieten. Außerdem: Trumps Coup am Panamakanal und ein Erfahrungsbericht über versteckte Kosten bei Auto-Abos.
Im Podcast erwähnte Quellen und Links:
Für Informationen und Seminare besuche wohlstandsbildner.de
Die Investorenausbildung nach institutionellem Vorbild: wohlstandsbildner.de/investorenausbildung
Das kostenfreie Finanzwebinar führt dich unterhaltsam und detailliert in die Strategie und in die Welt der Wohlstandsbildner ein: start.wohlstandsbildner.de/live-webinar/
Das Buch von Andreas zur Säulenstrategie findest du unter wohlstandsbildner.de/buch-erfolgsprinzipien/
Über den Wohlstandsbildner-Podcast:
Im Wohlstandsbildner-Podcast zeigt dir der Gründer, Investor und Referent Andreas Ogger, wie du mit bewährten Strategien die Stufe deiner finanziellen Entspannung erreichst. Erfahre, wie institutionelle Investoren seit Jahrzehnten erfolgreich Vermögen aufbauen und wie du dieses Wissen für deinen eigenen Weg zum Wohlstand nutzen kannst. Andreas beleuchtet Themen wie Finanzbildung, Anlagestrategien und die Auswirkungen staatlicher Regulierungen auf private Investoren. Als Gründer der Wohlstandsbildner-Investorengemeinschaft bietet er mit praxisnahen Tipps und Einblicken Orientierung in einer Finanzwelt, die aus den Fugen geraten ist.
Tauche ein in spannende Themen rund um:
Finanzbildung, Investments und Vermögensaufbau für Privatanleger auf Top-Level nach dem Vorbild von institutionellen Investoren. Werde Teil einer Investorengemeinschaft, die Wissen in Wertschöpfung und Rendite verwandelt!
Impressum: wohlstandsbildner.de/impressum/
Kontakt: service@wohlstandsbildner.de
börse #finanzen #crash
etf, bitcoin, tech-aktien, finanzielle unabhängigkeit, rezession usa, auto abo, blackrock, börsencrash, aktienmarkt crash, marktkorrektur
Kommentare
Neuer Kommentar